News

Wien (OTS) - „Künftig sollen Eheschließungen oder eingetragene Partnerschaften von unter 18-Jährigen sowie zwischen Verwandten vierten Grades rechtlich nicht mehr möglich sein. Dieser Gesetzesvorschla ...
Stegersbach (OTS) - Mit einem ganztägigen Familienprogramm lud die Therme Stegersbach am 8. Juli zum Abenteuer-Paradies im ...
Auf der Suche nach “ Österreichs 9 Betonschätzen ” bekommt Greenpeace nun prominente Unterstützung durch Musiker und Kabarettist Paul Pizzera und das Kabarettisten-Trio „Wir Staatskünstler”. Noch bis ...
Rund 33.000 Stimmen im Rahmen von 12 Fragen bei Salzburg24 abgegeben, Ergebnisse sprechen deutliche Sprache: „Viele Importe ...
Wien (OTS) - Bybit , die weltweit zweitgrößte Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen, hat von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA ) die Lizenz gemäß der EU-Verordnung über Märkte für Krypto ...
Bratislava, Slowakei (OTS) - Der Ausstellungsraum, in dem sich die slowakische Ausstellung befindet, hat einen bahnbrechenden Meilenstein erreicht: er hat die Marke von einer Million Besuchern übersch ...
Der Anfang dieser Woche von der Bundesregierung zur Begutachtung vorgelegte Entwurf eines Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) sorgte am Ende des heutigen Nationalratsplenums für Diskussionen zwisc ...
FPÖ – Ecker: Nationalrat spricht sich für Sofortmaßnahmen zum Schutz vor Straftaten mit K.O.-Tropfen aus! Wien (OTS) - „2024 gab es insgesamt 150 Strafanzeigen im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln ...
Veranstalter von Großveranstaltungen und Ticketverkaufsstellen sollen bei der Aufklärung über die Gefahren mithelfen ...
Wien (OTS) - „2024 gab es insgesamt 150 Strafanzeigen im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln wie K.O.-Tropfen, 110 davon endeten in einer Anzeige wegen Vergewaltigung. In mehr als 100 Fällen waren die.
Qingdao, China (OTS) - Hisense, ein weltweit führender Anbieter von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten, wurde im kürzlich veröffentlichten Ranking „Kantar BrandZ Chinese Global Brand Builder ...
Den Beschluss des Eheverbots für Minderjährige und Verwandte bis zum vierten Grad fasste der Nationalrat heute einstimmig. Alle Fraktionen außer die FPÖ stimmten für die Strafbarkeit von unerwünschten ...